Deutsches Theater Berlin

Vater

  • Alexander Khuon am zweifeln.
  • Alexander Khuon beim Suchen.
  • Michael Gerber & Alexander Khuon am trauern.

Sprache Deutsch
Dauer 1h 30min

Ein Mittedreissiger sitzt am Sterbebett seines Vaters. Die Situation klingt nicht gerade nach Partystimmung, doch bald entwickelt sich das Stück zu einem witzig-virtuosen Ritt durch das Leben des Sohnes.
Die westliche Kulturgeschichte arbeitet sich seit je her an der Figur des Vaters ab. Das verwandtschaftliche Verhältnis dient dabei als Projektionsfläche für mal stabilisierende, mal erdrückende Autorität. Die Vater-Generation des Sterbenden zeichnete sich vor allem durch eines aus: ihre Abwesenheit – ob auf Arbeit, im Krieg oder auf hoher See. Ebenso der Vater des Protagonisten, der zwar weg war, aber sich trotzdem ständig in das Leben des Sohnes einmischte. Wie geht man damit um, wenn nun unweigerlich die finale, endgültige Abwesenheit droht?

Nach seinen filmischen Arbeiten, die mit schonungslosem Blick deutsche Zustände beschreiben und mit zahlreichen Preisen prämiert wurden, arbeitet der Autor und Regisseur Dietrich Brüggemann mit Vater das erste Mal für das Theater.

Einfach gesagt
Ein Mann sitzt am Bett seines Vaters. Der Vater liegt im Sterben und gibt keine Antwort mehr. Der junge Mann beginnt über sein eigenes Leben nachzudenken.

Regie Dietrich Brüggemann Mit Michael Gerber, Alexander Khuon Bühne & Kostüme Janja Valjarevic Dramaturgie Joshua Wicke

www. deutschestheater.de

Stammtisch
Dienstag, 22.05. | 22:00

Schlachthaus Theater Bern Dienstag, 22.05. | 20:00Tickets: 18.-/25.-/32.-
  • induktive Höranlage
  • Rollstuhlgängig
Schlachthaus Theater Bern Mittwoch, 23.05. | 20:00Tickets: 18.-/25.-/32.-
  • induktive Höranlage
  • Rollstuhlgängig